Das Reihenmittelhaus, an einer Seitenstraße mit schönen Altbremerhäusern gelegen, bietet viele Möglichkeiten für die Familie. Auf drei Etagen erstrecken sich ca. 137 qm Wohnfläche inkl. anteilig Terrassen. Hinzu kommt ein Vollkeller. Das Haus teilt sich wie folgt auf: Erdgeschoss Im Erdgeschoss befindet sich das großzügige Wohnzimmer mit hellem Laminatboden und Ausblick zur Straße sowie in den Hof. Da es sich ursprünglich um zwei Räume handelte, lässt sich das Wohnzimmer sehr gut in Wohn- und Essbereich aufteilen. Die geräumige Küche ist vom Eingangsbereich betretbar. Der angrenzende Wintergarten mit praktischer Speisekammer führt direkt auf den großen Balkon in Nordostausrichtung. Der außergewöhnlich geflieste Flur hat wie auch das Wohnzimmer eine Deckenhöhe von ca. 2,80 m. Obergeschoss Eine Holztreppe mit schönem Holzhandlauf führt ins Obergeschoss. Im Flur werden die Fliesen aus dem Erdgeschoss weitergeführt. Vom Flur aus gelangen Sie in das Badezimmer und zwei Schlafzimmer. Die beiden Zimmer sind von unterschiedlicher Größe. Das größere der beiden Zimmer liegt Richtung Hof und beinhaltet eine Küchenzeile. Das Tageslichtbad ist saniert und modern ausgestattet. Dachboden Der Dachboden wurde zu einem weiteren Zimmer ausgebaut. Die Dachschrägen stören kaum und es gibt ausreichend Platz für ein Bett und einen großen Kleiderschrank. Keller und Hof Das Haus ist vollunterkellert. Über den Keller haben Sie Zugang zum Hof. Ein Anbau, in dem zurzeit Fahrräder untergebracht sind, bietet weiteren Stauraum. Das Haus ist sanierungsbedürftig (s. Besonderheiten). Wer Lust hat, etwas anzupacken, kann sich und seiner Familie hier ein schönes Zuhause schaffen.
Der lebhafte Stadtteil Findorff ist nicht zuletzt wegen seiner zentralen Lage beliebt. Bis zum Bahnhof und zur City sind es nur wenige Bushaltestellen. Alljährlich lockt auf der Bürgerweide die Osterwiese und der Freimarkt mit vielen Karussells, Losbuden und Bratwurstständen. In den Messehallen informieren regelmäßige Ausstellungen zu gewerblichen und verbraucherorientierten Themen. Es gibt viele Supermärkte und kleine Fachgeschäfte, Restaurants und Möglichkeiten für Jung und Alt auf einen Kaffee oder ein Bier (oder auch mehrere) einzukehren. Junge Leute toben sich gerne auf Tanzpartys im Kulturzentrum Schlachthof aus. In Findorff sind praktisch alle Altersgruppen vertreten, die ihr Zuhause in einem der vielen typischen Reihenhäuser haben, oder in den sanierten Wohnblocks der fünfziger und sechziger Jahre, wie es sie in fast allen anderen Bremer Stadtteilen auch gibt. Am Rande des üppig grünen Bürgerparks, in attraktiver Lage, liegt das junge Wohngebiet Weidedamm mit den typischen Klinkerfassaden. Fahrradfahrende Findorffer genießen die langen Ausflüge ins ländliche Bremer Blockland.
- Angaben gemäß EnEV 2014 - Energieausweis Art: Bedarf Endenergiekennwert: 316,6 kWh/(m²*a) gültig bis: 29.06.2021 Energieeffizienzklasse: H > Alle Fenster haben Rollläden aus dem Jahr 2001 > Im Erdgeschoss, im Obergeschoss und im Dachboden sind die Leitungen aus dem Jahr 1975 und 3-adrig. Im Keller sind die Leitungen 2-adrig. > Die Sicherungen im Obergeschoss und Dachgeschoss sind von 1975. Ein FI-Schalter ist vorhanden. > Bis auf der Heizkörper im Wohnzimmer sind alle aus dem Jahre 2004. > Die Gastherme stammt aus dem Jahr 2004. > Die Fensterrahmen sind von der Firma mb (moderne Bauelemente) aus dem Jahr 2001. > Die Fliesen in den Fluren sind aus dem Jahr 2005. Das Laminat in Wohnzimmer und Schlafzimmer im OG von 2005/2006. > Das Balkongeländer aus Holz wurde 2009 erneuert. Ebenso wie die Steinfliesen. Die Balkontür ist aus dem Jahr 2001. > Feuchte Bereiche im Keller! > Die Außenfassade müsste ausgebessert werden. Im Zuge dessen sollte die Außenfassade auch isoliert werden. Eine Projektplanung für Umbau und Sanierung mit statischer Berechnung liegt für das Haus vor Bitte beachten Sie, dass die Fotos einen noch bewohnten Zustand darstellen und eine hohe Sanierungsbedürftigkeit besteht. Inzwischen ist das Haus vollständig geräumt. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Daten kann von uns keine Haftung übernommen werden. Bitte beachten Sie, dass bei der Wohnflächenangabe gemäß Wohnflächenverordnung Balkone und Terrassen zu einem Viertel einberechnet wurden.
Lehmann
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.weser-kurier.de, Objekt H864 - vielen Dank!