Mit dem "UNICOM II" wurde das seit 2001 fertig gestellte "UNICOM I" um weitere 15.000 m² Bürofläche erweitert. Ziel war es, Unternehmen optimale Büroflächen, die sich insbesondere in Bezug auf Aufteilung und Ausstattung den Nutzern anpassen, zu schaffen. Geprägt wird das Gebäude durch die markanten Innenhöfe sowie die hellen und freundlichen Fassadenfronten. Neben Aufenthaltszonen im Außenbereich sorgen lichtdurchflutete Treppenhäuser und großzügige Eingänge für ein repräsentatives Ambiente. Das UNICOM II besticht exemplarisch durch folgende Ausstattungsmerkmale: - komfortables Ausbauraster - elektromagnetische Verriegelung - 3 m lichte Raumhöhe sowie große Fensterfronten, teils bodentief - Arbeitsplatzbeleuchtung über Standfluter - Böden , Wände, Decken und Raumaufteilung nach Mieterwünschen - vollständige Hohlraum-Doppelböden - KAT 7-Verkabelung - klimatisierte Serverräume, vollflächige Klimatisierung auf Wunsch - 155 Megabit-Glasfaseranschluss an das Landesbreitbandnetz - Granittreppenhäuser mit Edelstahlbeschlägen Die exakte Flächenkonfiguration, der gewünschte Ausbaustandard und das Branding werden individuell mit dem potenziellen Mieter abgestimmt. Energieausweisart: Bedarfsausweis, Bj. 2002 Energieträger der Heizung: Gas Energiekennwert Strom: 20,2 kWh/(m²*a) Energiekennwert Wärme: 102,6 kWh/(m²*a)
Der Technologiepark Bremen - mit rd. 21.000 Studierenden und 12.000 Beschäftigten - hat sich als exzellenter Bürostandort etabliert. Beste Erreichbarkeit gewährleisten die A27 sowie die Straßenbahn Linie 6, deren Haltestelle fußläufig erreichbar ist. Die Linie 6 verbindet den Technologiepark mit dem Hauptbahnhof, der Innenstadt und dem Flughafen. Somit ist das Objekt sowohl mit dem PKW, als auch mit dem ÖPNV optimal infrastrukturell angebunden. Diverse Nahversorgungsmöglichkeiten wie z. B. ein Bäcker, Reinigung und Aldi sind in nur drei bis fünf Minuten fußläufig entfernt.
Robert C. Spies Gewerbe und Investment GmbH & Co. KG
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.weser-kurier.de, Objekt 5735 - vielen Dank!