Diese im Jahre 1967 als Ständerwerk mit Vormauersteinkonstruktion errichtete Immobilie befindet sich auf einem traumhaften Sonnengrundstück in rückwärtiger, nicht einsehbarer Lage im beliebten „Wilhelm Busch Viertel“. Die Immobilie wurde von seinen Eigentümern sehr gepflegt und in den letzten Jahren umfangreich modernisiert (siehe Punkt sonstiges). Das Haus ist so konzipiert, dass ein Leben auf einer Ebene problemlos möglich ist und bietet so auch gute Voraussetzungen für das Leben im Alter. Ein zentraler Eingangs-/und Flurbereich ermöglicht den Zugang zu allen Räumen. Zunächst das großzügige, lichtdurchflutete Wohnzimmer mit Zugang zur Sonnenterrasse, Kamin und einem offen gestalteten separaten Arbeitszimmer, gefolgt von der üppigen Wohnküche mit Einbauküche. Weiter folgt das vor Kurzem umfangreich sanierte Tageslichtbadezimmer mit ebenerdiger Dusche und Platz für Waschmaschine und Trockner. Das Elternschlafzimmer, ein Gäste-WC und ein Kinderzimmer schließen das Raumangebot ab. Auch der Teilkeller (erschließt sich über die Küche) mit seinen angenehmen 2,30 Meter hohen Decken wurde in den letzten Jahren umfangreich modernisiert. Unter anderem wurde ein rund 15 m² großes Zimmer mit Fenstern versehen und zur Wohnfläche umgewandelt. Hierdurch wurde ein großes Gästezimmer, bzw. ein weiteres Kinderzimmer ins Leben gerufen. Darauf hinzuweisen ist, dass die Eigentümer sich für eine elektrische Heizung entschieden haben. Dank einer sehr wirksamen Einblasdämmung und der sinnvollen Nutzung des Kamins, liegt der Stromverbrauch dieser Immobilie (bei 2 Personen) bei nur ca. € 200 im Monat (siehe auch die Werte des Energieausweises).
Exemplarisch weisen wir auf folgende Ausstattungsdetails hin: - 3 Schlafzimmer - Große Wohnküche mit EBK - Neuwertiges Tageslicht Badezimmer mit WM-Anschluss - Gäste WC - Geräumiger Teilkeller Außenbereich: - Traumhaftes Sonnengrundstück - Massive Garage - 2 Terrassen
Das „Wilhelm Busch Viertel“ ist ein mit Einfamilienhäusern bebautes Viertel im Stadtteil Sebaldsbrück, in der Nähe des Mercedeswerkes. Das Haus liegt in ruhiger, rückwärtiger Lage mit erstklassiger Infrastruktur. Eine sehr gute Verkehrsanbindung ist gegeben. Haltestellen des ÖPNV wie die Buslinien 25 & 29 befinden sich in ca. 150 Meter und die Bahnlinie 1 in ca. 250 Metern Entfernung. Die Anbindung an die A27 ist als ideal zu bezeichnen. Einkaufsmöglichkeiten zur Deckung des täglichen Bedarfs wie die „Berliner Freiheit“, oder ein Real Markt sind ganz in der Nähe.
In den letzten Jahren wurde vom Eigentümer umfangreiche Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Exemplarisch hier einige Beispiele: - Dachsanierung und Beschichtung (2005/2016) - Fenster-Modernisierung 2009 (einsetzen neuer Glaspakete) - Kellersanierung 2012 (Vertikal- und Horizontalsperre) - Einblasdämmung Gebäudewand 2014 - Badsanierung 2019 Die Grundsteuer beträgt ca. € 745,00 p.a.
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.weser-kurier.de, Objekt 3230 (1/3230) - vielen Dank!