Die Courtage in Höhe von 3,57% der 10-Jahresbruttomiete (Nettomiete + Nebenkosten), mindestens jedoch 3,57 Monatsbruttomieten, bei Mietvertragsverlängerungsoption eine weitere Monatsbruttomiete, jeweils inkl. gesetzlicher MwSt. ist mit Abschluss des Mietvertrages verdient und fällig. EVC Bremen GmbH und ggf. deren Beauftragte erhalten einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Mieter (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB).
Die Halle wurde im Jahr 1990 nachträglich zu einem Bestandsgebäude als Fahrradlager errichtet. Ursprünglich waren hier zwei Zwischenböden über ein Ständerbauwerk eingezogen, die über einen Lastenaufzug angedient wurden. Der Lastenaufzug ist im Gebäude noch vorhanden. Zusätzlich ist ein Lagerbüro vorhanden. Die Hallenfläche ist derzeit nicht beheizt. Oberlichter sorgen hier für einen hohen Tageslichtanteil. Die Andienung erfolgt über drei ebenerdige Tore und drei Tore auf Rampenniveau, die ursprünglich über eine Bühne in der Halle verfügten. Die Hallenhöhe beträgt ca. 9,00 m.
• 3 ebenerdige Tore • 3 Tore auf Rampenniveau • Hallenhöhe: ca. 9,00 m • 1 Büroraum • Fläche durch Zwischenböden erweiterbar • Lastenaufzug
Kattenturm ist mit 13.117 Einwohnern der bevölke-rungsreichste Ortsteil Obervielands. Die Wohnbebauung besteht aus einer Großwohnsiedlung mit mehreren Hochhäusern sowie einigen wenigen Reihenhäusern mit Vorgärten. Kattenturm weist einen hohen Anteil an Arbeitslosen, Empfängern von Hilfen zum Lebensunterhalt und Menschen mit Migrationshintergrund auf. Die Einkaufspassage in Kattenturm-Mitte fungiert zugleich als Zentrum des Orts- sowie Stadt-teils. Im ganzen Ortsteil gibt es mehrere Einkaufsmöglichkeiten und soziale Infrastrukturen, vor allem in der Schul- und Erwachsenenbildung. Ebenfalls ansässig sind in Kattenturm das Klinikum Links der Weser sowie ein Gewerbegebiet, das durch großflächige Einzelhändler geprägt wird.
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.weser-kurier.de, Objekt 990002/G2 - vielen Dank!