Zwischen hohen Bäumen und einer denkmalgeschützten Villa befindet sich die Einfahrt zu den sechs Doppelhaushälften. Auf dem in zweiter Reihe zur Rockwinkeler Landstraße gelegenen Grundstück, ohne Durchgangsverkehr, können die Kinder unbedacht vor dem Haus oder im großen Garten spielen. Die Doppelhaushälfte Avant+ bietet auf ca. 132 m² Wohnfläche vielfältige Grundrissmöglichkeiten, die flexibel an Ihre individuellen Wünsche und Erfordernisse im Rahmen der technischen Vorgaben und Möglichkeiten angepasst werden können. Der große offene Wohn/-Essbereich im Erdgeschoss verlängert sich durch die angelegte Terrasse optisch bis in den Garten. In diesem lässt sich, dank optimaler Süd-Ost-Ausrichtung, wunderbar die Sonne genießen und abends kann auf der Terrasse mit Freunden und Familie lecker gegrillt werden. Das Dachgeschoss bietet drei Schlaf-/Wohnräume sowie ein großes Badezimmer mit Tageslicht, Dusche und Badewanne sowie auf Wunsch mit zwei Waschbecken. Im Spitzboden des Hauses, welcher gedämmt und ausgebaut wird, kann ein Home-Office eingerichtet werden, ein Kinderzimmer entstehen oder als Abstellfläche für Alles, was nicht alltäglich benötigt wird, genutzt werden. Im Preis inbegriffen ist ein Außenstellplatz neben dem Haus. Auf Wunsch erstellen wir eine Garage mit Gründach und Sektionaltor.
Nicht nur nett anzusehen ist die Fassade, welche aus einem hochwertigen Klinker besteht. Zwischen dem zweischaligen Mauerwerk ist eine mineralische Dämmung verbaut, welche besonders langlebig und zeitlos ist. Bei der Konstruktion des Hauses wurde neben dem ästhetischen Aspekt auch auf Funktionalität und Nachhaltigkeit geachtet. Eine solarthermische Anlage zur Brauch-wasserunterstützung, 3-fach-Verglasung und eine moderne Gas-Brennwert-Therme führen dazu, dass das Haus den KFW-Effizienzhaus-Standard 55 erfüllt. Dies steigert nicht nur den eigenen positiven Beitrag, sondern auch das Einsparungspotenzial bei den Betriebskosten und den Wiederverkaufswert der Immobilie.
In unmittelbarer Nähe finden Sie ausreichend Sport- und Freizeitangebote, wie den Hockey-, Fußball- und Turnverein oder den Golfclub. Auch der Pferdehof ist nicht weit entfernt. Nur wenige Gehminuten entfernt, rund um den Mühlenplatz, bieten Geschäfte, Bäcker, Cafés sowie Arztpraxen eine ausgezeichnete Versorgung. Eine Anbindung an den Nahverkehr ist durch den Bahnhof Oberneuland sowie den Buslinien 33, 34 und N3 gegeben. Mehrere KiTas, die zugewiesene Grundschule Oberneuland, eine weiterführende Schule und das Ökumenische Gymnasium sind mit dem Fahrrad in wenigen Minuten erreichbar. Die grüne Natur Oberneulands kann bei ausgedehnte Spaziergänge zu den umliegenden Parks, dem Achterdieksee oder zur Oberneulander Mühle, dem Wahr-zeichen des Stadtteils, erkundet werden.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.weser-kurier.de, Objekt RL632.1#pqtsZz - vielen Dank!