Im Ortskern von Stuhr wird dieses ansprechende Mehrfamilienhaus mit zehn Wohneinheiten erstellt. Die Erschließung erfolgt zukünftig über den Kiefernweg. Die Wohnungen mit ihren geräumigen und großzügigen Raumaufteilungen überzeugen mit entsprechenden Balkonen bzw. Dachterrassen. Zukünftige Nutzer profitieren darüber hinaus von einer Bauweise nach dem KFW-55 Standard für Einsparungen bei den zukünftigen Verbrauchskosten.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Wärmepumpe
- Fahrstuhl
Stuhr:
Stuhr ist Namensgeber der 1974 im Zuge der Verwaltungs- und Gebietsreform gegründeten Gemeinde. Hier wurde 1986 das neue Rathaus gebaut.
Seinen Namen hat Stuhr von dem Flüsschen "Sture" an dessen Ufern sich bereits 1171 die ersten Siedler niederließen. Noch heute findet sich entlang der "Stuhrerreihe" eine weitgehend in ihrer ursprünglichen Form erhaltene Bauernsiedlung. Bis heute hat der Gemüseanbau Tradition.
Eher städtisch wirkt dagegen die Ortschaft Kuhlen, die auf den ersten Blick ein Teil des Bremer Stadtteils Grolland zu sein scheint, doch die zwischen Grollander Ochtum und Grollander See gelegenen Häuser befinden sich auf Stuhrer Gebiet - wie übrigens auch das westliche Ende der Start- und Landebahn des Bremer Flughafens.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Angebot zusagt. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Außerdem können Sie sich einen individuellen Finanzierungsvorschlag für Ihren Immobilienwunsch erstellen lassen. Ein Mitarbeiter unseres Hauses wird gerne einen Termin mit Ihnen vereinbaren und Sie gleichzeitig über unsere günstigen Versicherungskonditionen informieren.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.weser-kurier.de, Objekt 06328-04 - vielen Dank!