Das Gebäude wurde 1996/1997 gebaut. Die Bauausführung und Ausstattung ist sehr hochwertig. So sind z. B. die externen Datenleitungen in zweifacher Ausführung vorhanden, ein eventueller Stromausfall ist über ein Notstromaggregat abgesichert. Die beiden Gebäudeflügel werden über einen sehr repräsentativen Eingangsbereich mit Atrium und offener Treppenkonstruktion erschlossen, die einzelnen Ebenen können über drei verglaste Aufzüge erreicht werden. Konventionelle, massive Bauweise mit zweischaligem Mauerwerk (rot/violett geflammter Klinker als Fassadenstein), Fenster mit Aluminiumprofilen (innen Vertikaljalousien, außen mit Ausnahme der Nordseite Markisoletten als Sonnenschutz), - Hohlraumfußböden - Akustikdecken mit integrierter Beleuchtung - Flurwände mit Glaselementen - Umluftanlage - hausinternes Zugangssicherungssystem - Teppichboden Energieausweisart: Verbrauchsausweis, Bj. 1997 Energieträger der Heizung: Gas Energiekennwert Wärme: 146,1 kWh/(m²*a) Energiekennwert Strom: 151,9 kWh/(m²*a)
Die Airport Stadt gehört neben der City, dem Technologiepark und der Überseestadt zu den profilierten Bremer Bürostandorten und weist seit ihrer Entstehung in den Jahren 1995/96 eine konstante Nachfrage auf. Die infrastrukturelle Anbindung kann man auch im bundesweiten Vergleich als außergewöhnlich gut bezeichnen. Die Bremer Innenstadt ist mit der Straßenbahn in nur 10 Minuten zu erreichen, es besteht inzwischen eine direkte Anbindung an die Autobahn A281.
Robert C. Spies Gewerbe und Investment GmbH & Co. KG
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.weser-kurier.de, Objekt 22124 - vielen Dank!