In zentraler Lage mitten im Ort direkt am Goldbach entstehen drei moderne Mehrfamilienhäuser mit jeweils vier Wohneinheiten und einer gemeinschaftlichen PKW-Stellplatzanlage. Die Wohnanlage zeichnet sich durch eine moderne und stimmige Architektur aus und verfügt über eine ansprechende Ausstattung. Die zentrale Lage gefällt durch angenehm kurze Wege zu umfangreichen Einkaufsmöglichkeiten zur Deckung des täglichen Bedarfs, welche allesamt auch fußläufig gut erreichbar sind. Den örtlichen Bahnhof und auch eine Bushaltestelle erreichen Sie ebenfalls bequem fußläufig. Ärzte befinden sich ebenfalls im näheren Umfeld. Zur Bundesautobahn 27 gelangen Sie innerhalb weniger Minuten!
Die Wohnungen bieten Ihnen wohlüberlegt gestaltete und gut nutzbare Grundrisse. Die jeweiligen Erdgeschosswohnungen bieten Ihnen zwei Zimmer, den Wohnbereich mit offener Küche sowie das Badezimmer und zwei Abstellräume. Die Wohnfläche beträgt hier jeweils 83,46 m². Außerdem verfügt jede Wohnung über eine überdachte Terrasse und einen eigenen Gartenanteil.
In den jeweiligen Obergeschosswohnungen steht Ihnen eine Wohnfläche von jeweils 132,30 m² zur Verfügung. Diese Wohnfläche verteilt sich über zwei Ebenen und bietet Ihnen neben dem 42,47 m² großen Wohn-/Essbereich mit offener Küche und direktem Zugang auf den knapp 13 m² großen Balkon noch vier weitere Wohnräume und ein Badezimmer. Ein Zimmer im Dachgeschossbereich kann auf Wunsch und gegen einen fairen Aufpreis in ein zweites Badezimmer umgebaut werden.
Alle Balkone und Terrassen sind nach Süden oder Westen ausgerichtet.
Die Wohnanlage wird nach aktuellem Energiestandard erstellt und zeichnet sich unter anderem durch dreifach verglaste Fenster mit elektrisch betriebenen Rollläden und Fliesenmaterialpreise im Wert bis zu 30,00 €/m² aus. Jede Wohnung erhält außerdem eine eigene Heizungsanlage und auch einen eigenen Außeneingang. Die lästige Treppenhausreinigung entfällt somit komplett. Ebenfalls im Kaufpreis bereits enthalten sind ein eigener PKW-Stellplatz und ein externer Abstellraum für die eigenen Fahrräder oder für Winterreifen!
Lassen Sie sich von den Qualitäten dieser gemütlichen Wohnanlage im Herzen eines schönen Gemeindehauptortes mit allen Annehmlichkeiten überzeugen!
Das hier genannte Preisbeispiel bezieht sich auf die Wohnung Nr. 9 (Haus 3) im Erdgeschoss links. Die Preisliste im Exposé gibt Ihnen Auskunft, welche der insgesamt zwölf Wohnungen noch zur Verfügung steht.
Die Geschichte Langwedels ist geprägt durch die Lage an der alten Heer- und Handelsstraße, dem einzigen Verbindungsweg zwischen dem Erzbistum Bremen und dem Bistum Verden.
Hier wurde eine strategisch bedeutsame Burg errichtet, die insbesondere im 30-jährigen Krieg heftig umkämpft wurde. Außer einem kleinen Rest des einstigen „großen Schlossberges“ erinnert heute jedoch nichts mehr an dieses ehemals so bedeutsame Bauwerk.
Langwedel ist von Ost nach West in ein dichtes Siedlungsband eingegliedert. Südlich grenzt direkt das Wesermarschgebiet an und nördlich die Geest. Dieser Übergang von der Marsch zur Geest ist an der Geestkante in Daverden und Cluvenhagen deutlich erlebbar.
Hier kann man seine Freizeit auf gut ausgebauten Rad- und Fußwegen verleben. Sportler kommen auf Tennis- oder Sportplätzen sowie im Freibad auf ihre Kosten.
Historisches und kulturelles kann man im renovierten Schloss Etelsen erleben. Kulturelles bieten weiterhin die Freilichtbühnen in Holtebüttel und in Daverden.
Der „Langwedeler Markt“ am zweiten Wochenende im September ist weit über die örtlichen Grenzen bekannt und beliebt.
VERBRAUCHERINFORMATIONEN für unsere Immobilienkunden gemäß § 312d BGB i.V.m. Art. 246a § 1 EGBGB bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen sind über den Link VERBRAUCHERINFORMATIONEN abrufbar.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.weser-kurier.de, Objekt 7377-3/9 - vielen Dank!