Das Wichtigste zuerst: Bei dem Grundstück, auf dem die Wohnanlage gebaut wurde, handelt es sich um ein Erbbaugrundstück. Das bedeutet, Sie erwerben die Eigentumswohnung mit allen Nutzungsrechten, jedoch keinen Anteil am Grundstück. Die Erbpacht ist befristet bis zum 31.12.2071. Das erklärt den attraktiven Preis für die moderne Wohnung mit Tiefgaragenstellplatz und Terrasse. Aufgrund der noch langandauernden Erbpacht ist die Wohnung sowohl zur Eigennutzung als auch für Kapitalanleger geeignet. Möchten Sie weitere Details erfahren? Die Eigentumswohnung hat eine Wohnfläche von etwa 78,66 m² und befindet sich im Hochparterre – lediglich sieben Treppenstufen führen zur Wohnung, diese können selbst mit schwereren Einkäufen problemlos gestiegen werden. Am Stil der Fliesen des Treppenhauses, den man liebevoll als Retro bezeichnen kann, erkennen Sie, dass die Wohnanlage im Jahr 1980 gebaut wurde. Das Treppenhaus ist aber ebenso wie die komplette Wohnanlage sehr gepflegt. Die Eigentümergemeinschaft erstreckt sich über drei Mehrfamilienhäuser und umfasst insgesamt 112 Wohneinheiten. Zu der Wohnung gehören sowohl ein eigener Kellerraum als auch ein Tiefgaragenstellplatz und ein gemeinschaftlich genutzter Waschraum, sodass Sie oder Ihre Mieter ausreichend Stauraum und Platz zum Trocknen der Wäsche haben. Die Wohnung ist modernisiert, sehr hell und vorteilhaft geschnitten. So ist zum Beispiel der zentral liegende, etwa 6,11 m² große Flur sehr breit. Eine Garderobe und weitere Regale oder Kommoden können sehr gut platziert werden, sodass der Eingangsbereich sehr wohnlich gestaltet werden kann. Ein weiteres attraktives Detail dieser Wohnung ist, dass es sowohl ein Gäste-WC als auch ein Badezimmer gibt. Beide Räume sind modernisiert und liegen direkt nebeneinander. Das innen liegende Badezimmer ist mit einem WC, Waschbecken und Dusche mit Glastrennwand ausgestattet. Auf der gegenüber liegenden Seite des Flurs befindet sich das Schlafzimmer. Mit circa 12,59 m² Wohnfläche ist es zwar nicht riesig, aber ausreichend groß für ein Bett und Kleiderschrank. Dafür ist das Wohn- und Esszimmer mit etwa 32,67 m² sehr großzügig geschnitten. Da es etwas versetzt geschnitten ist, können Sie zum Beispiel den Wohnbereich sehr gut vom Essbereich trennen. Oder Sie richten eine Leseecke ein? Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. An das Wohnzimmer schließt direkt die Terrasse an. Sie befindet sich in Südausrichtung und ihre Fläche beträgt circa 16,18 m². Dank des darüber liegenden Balkons ist sie teilüberdacht. Ein Blumenbeet und eine Trennwand zum Nachbarn bietet Privatsphäre – ein Ort mit Blick ins Grüne, der perfekt geeignet ist, um Sonnenenergie zu tanken. Rechts vom Wohnzimmer gelangen Sie in das etwa 9,68 m² große Arbeitszimmer, das je nach Bedarf auch als Kinderzimmer oder Gästezimmer genutzt werden kann. Ebenfalls direkt mit dem Wohnzimmer verbunden ist die Küche. So haben Sie kurze Wege zum Essbereich. Sie ist mit einer dunklen, modernen Einbauküche ausgestattet, die die Fläche von circa 7,95 m² perfekt ausnutzt. Besonders bei kleinen Küchen ist eine professionelle Küchenplanung Gold wert, denn es gibt keinen Platz zu verschenken. Dies wurde hier sehr gut gelöst. Ein großes Fenster sorgt für eine sehr gute Belüftung, sodass Essensgerüche nicht in die Wohnung ziehen müssen. Ein weiteres Highlight der Wohnanlage ist der Fernwärmeanschluss der Wohnanlage. Um Kosten für eine Heizungsanlage brauchen Sie sich also keine Gedanken zu machen. Haben Sie noch Frage oder möchten Sie die charmante Wohnung mit eigenen Augen sehen? Dann kontaktieren Sie uns.
• Baujahr 1980 • Modernisiert • Ca. 78,66 m² Wohnfläche • Erbpacht bis 31.12.2071 • Hochparterre • 3 Zimmer • 2 Schlafzimmer • Separate Küche • Modernes Badezimmer mit Dusche, Waschbecken, WC • Gäste-WC • Terrasse in Südausrichtung • Geräumiger Flur • Gegensprechanlage • Kupferleitungen • Elektrik 3-adrig • Gemeinschaftlicher Waschraum im Keller • Eigener Kellerraum • Zweifach-verglaste Fenster • Außenrollläden • Kabelfernsehen • Sehr helle Räume • Fernwärme • Tiefgaragenstellplatz • Sehr gepflegte Wohnanlage • Ideal für Eigennutzer als auch Kapitalnanleger
Die Eigentumswohnung liegt am Rande des Ortsteils Radio Bremen des Bremer Stadtteils Schwachhausen. Direkt angrenzend in nördlicher Richtung befindet sich der Ortsteil Horn. Eine attraktive Lage für Jung und Alt, Alleinstehende und Familien im Herzen von Bremen. Das Stadtbild ist geprägt von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die von zahlreichen Bäumen und Grünflächen umgeben sind. Diese 3-Zimmer Eigentumswohnung befindet sich an einer zentral gelegenen Straße. Zwischen der Fahrbahn und dem Hauseingang befinden sich ein Radweg und ein Fußweg. Da das Haus mit seiner außergewöhnlichen Architektur zudem leicht nach hinten versetzt ist, besteht ein großzügiger Abstand zum Straßenverkehr. In der Umgebung warten verschiedenste Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Fitness- und Freizeitangebote wie ein Tennisverein, der renommierte Golfclub Club zur Vahr oder das Focke-Museum auf Sie. Zwei Supermärkte sind zu Fuß in etwa 180 bzw. 450 Metern Entfernung zu erreichen. Das bekannte gehobene Kaufhaus Lestra mit angrenzendem Ärztehaus ist lediglich 2 Kilometer entfernt. Eine grüne Oase erwartet Sie im etwa 2,4 Kilometer entfernten Rhododendronpark – ein Familienpark mit botanischem Garten, Wanderwegen, einem Spielplatz und beeindruckender Vegetation. Ein Ort mitten in der Stadt, der Abwechslung bietet und zum Entspannen einlädt. Auf dem jährlich stattfindenden Horn to be Wild Festival können Sie zudem Livemusik genießen. Zusätzlich zum Rhododendronpark befinden sich weitere Naherholungsgebiete in der direkten Umgebung. Circa 5 Kilometer in westlicher Richtung erreichen Sie den beliebten Bürgerpark. Zusätzlich zu Wiesen und Wegen können sich Besucher auf ein Minigolfangebot, einen Bootsverleih und einem Tiergehege freuen. In den Sommermonaten finden im Bürgerpark außerdem Theatervorstellungen statt. Für alle, die gerne schwimmen, ist der Unisee und das nahe gelegene Horner Bad mit Außenbereich und Hallenschwimmbad zu empfehlen. Ein weiterer Vorteil dieses Objekts ist die sehr gute Verkehrsanbindung und die Nähe zum Stadtzentrum von Bremen. Die nächste Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs ist nur etwa zwei Minuten Fußweg von der Wohnung entfernt. In lediglich etwa 14 Minuten Fahrzeit erreichen Sie den Hauptbahnhof und wenige Minuten später gelangen Sie in die Innenstadt mit einer Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés, kulturellen Einrichtungen und Unterhaltungsmöglichkeiten. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, gelangen Sie in wenigen Minuten zu verschiedenen Hauptverkehrsstraßen sowie zu den Autobahnen A1 und A27. Möchten Sie die Umgebung erkunden? Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.weser-kurier.de, Objekt ST-185 - vielen Dank!