Sogenannte Mixed-Use-Immobilien stehen bei Investoren hoch im Kurs. Jetzt wurde diese Sparte der Gewerbeobjekte auch als offizielles Segment in Deutschland eingeführt. Der Zentrale Immobilien-Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, hat nun alle Arten von Wirtschaftsimmobilien definiert. Von der Kategorisierung sollen alle Beteiligten profitieren. Bei der Aktualisierung wurde besonderes Augenmerk darauf gelegt, die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse aus der Corona-Krise zu berücksichtigen.
28195 Bremen
Kaltmiete, zzgl. NK: 13,32 €
Fläche: 68,19 - 212,01 m2
Flughafenalllee 26, 28199 Bremen
pro Quadratmeter: 9,50 €
Fläche: 300 m2
28816 Stuhr
Kaltmiete, zzgl. NK: 990,00 €
Fläche: 154 m2
27753 Delmenhorst
Kaufpreis: 489.000,00 €
Zimmer: 16
Fläche: 270 m2
28217 Bremen
Kaltmiete, zzgl. NK: 2.637,61 €
Fläche: 224,07 m2
28199 Bremen
Kaltmiete, zzgl. NK: 2.500,68 €
Fläche: 236,93 m2
28195 Bremen / Mitte
Kaltmiete, zzgl. NK: 1.773,63 €
Fläche: 197,07 m2
28217 Bremen
pro Quadratmeter: 11,50 €
Fläche: 200 - 907 m2
Am Tabakquartier 60/62, 28197 Bremen / Woltmershausen
pro Quadratmeter: 8,50 €
Fläche: 120 m2
Am Tabakquartier 62, 28197 Woltmershausen
Kaufpreis: 378.000,00 €
Fläche: 148,7 m2
28355 Bremen
Kaltmiete, zzgl. NK: 10,78 €
Fläche: 213,42 m2
Das historische Brinkmann-Areal wandelt sich zum innovativen, vielseitigen Wohn- und Arbeitsquartier.
Ein hochwertiger Büroneubau ermöglicht ab Mitte / Ende des Jahres 2021 flexible Nutzungskonzepte.
Bei den Bürolofts zum Kauf im Alten Tabakspeicher trifft Modernität auf historische Industrieromantik.
Flexibel vermietete Büroflächen mit weiteren Services eignen sich für Einzelpersonen, Unternehmen aus dem Mittelstand und auch Konzerne. Das Konzept erleichtert die schnelle Anpassung an veränderte Bedürfnisse.
Die Identität von Unternehmen spiegelt sich immer häufiger in den Räumlichkeiten wider – auch in Bezug auf Nachhaltigkeit und die Architektur. Die Faktoren bei der Entscheidung für ein Gebäude verändern sich.
Bremen legt den Fokus auf Büroimmobilien – und profitiert davon: Fast fünf Prozent mehr Personal gibt es in der Branche. Übergreifende wie regionale Einblicke liefern Analysen, die auch das Umland einschließen.
In Schul- und Universitätsgebäude investieren: Der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum und finanzieller Sicherheit?
Experten für Kampfmittelbeseitigung finden und bergen Bomben – noch bevor Gewerbeimmobilien gebaut werden.
Der Preisanstieg für Büroimmobilien hat dafür gesorgt, dass sich die Gewerbeimmobilien bundesweit auf moderatem Niveau verteuert haben.
Die Potenziale der Digitalisierung werden aktuell noch nicht voll ausgenutzt, obwohl die Unternehmen viele Chancen sehen.