Dieses 1981 gebaute Reihenmittelhaus ist perfekt für Menschen geeignet, die nach einem soliden Wohnhaus in Massivbauweise suchen und sich im Rahmen einer umfangreichen Sanierung bzw. Renovierung ihren ganz persönlichen Traum vom Eigenheim erfüllen möchten. Die Wohnfläche beträgt insgesamt etwa 113,33 m². Zusätzlich ist das Haus voll unterkellert. Die Räume sind vorteilhaft geschnitten und dank großer Fenster sehr hell – beste Voraussetzungen für ein Wohlfühlambiente. Bereits von außen wirkt das Haus mit Klinkerfassade und kleinem begrünten Vorgarten sehr einladend. Sobald Sie das Haus betreten, gelangen Sie in einen Flur. Die Treppe führt vom Keller bis ins Dachgeschoss. Rechter Hand befindet sich das hell geflieste Gäste-WC. Das Fenster ist mit einem Klinker-Sichtschutz versehen. Links neben dem Eingangsbereich liegt die Küche. Sie ist etwa 9,16 m² groß und bietet verschiedene Einrichtungsmöglichkeiten. Bei Bedarf können Sie auch einen kleinen Essbereich einrichten. Oder Sie nutzen die zur Verfügung stehende Fläche für weiteren Stauraum und lagern das Essen und gemütliche Beisammensein komplett in das angrenzende Wohnzimmer aus. Mit einer Wohnfläche von circa 31,18 m² steht dort ausreichend Platz für einen Wohn- und einen Essbereich zur Verfügung. Highlight des Wohnzimmers ist zudem das große Fenster mit Terrassentür zur Gartenseite, wodurch viel Tageslicht in den Raum einfallen kann. Der Blick in den Garten verschafft zusätzliche Weite. Im Obergeschoss befindet sich ein etwa 18,42 m² großes Schlafzimmer, ein Kinderzimmer mit circa 8,50 m² Wohnfläche sowie das Badezimmer mit WC, Waschbecken, Badewanne und Fenster. Es ist etwa 3,98 m² groß. Das Highlight des Schlafzimmers ist die angrenzende Dachterrasse. Sie hat eine Fläche von circa 14,48 m², bietet eine wunderschöne Aussicht und ab frühen Nachmittag lässt sich die Sonne bis zum Abend genießen. Ist die Vorstellung nicht traumhaft, dort direkt nach dem Aufstehen die frische Luft und den ersten Kaffee des Tages genießen zu können? Weiterer Wohnraum befindet sich im Dachgeschoss. Auch hier steckt ebenso wie in allen anderen Räumen ein enormes Potenzial. Nutzen Sie zum Beispiel die Holzkonstruktion der Decke als Dekoelement, um ein einzigartiges Ambiente zu schaffen. Die beiden Räume haben eine Wohnfläche von 14,19 m² bzw. 10,45 m² - eine perfekte Größe für ein Arbeitszimmer, Kinder- oder Hobbyzimmer. Stauraum befindet sich im Übrigen ausreichend im Kellergeschoss. Die Nutzfläche beträgt 43,59 m² und ist in vier Räume unterteilt. Eine Tür an der Außenwand führt in den Garten. Apropos Garten. Er ist klein, aber fein und umfasst eine Terrasse sowie Blumenbeete. Auch hier können Sie selbstverständlich noch gestalterisch aktiv werden. Zu den beiden Nachbargrundstücken besteht ein Sichtschutz in Form einer Mauer und eines Holzzauns. Möchten Sie sich vom Potenzial des Hauses persönlich überzeugen? Dann vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin.
• Baujahr 1981 • Massive Bauweise • Ca. 113,33 m² Wohnfläche • Ca. 43,59 m² Nutzfläche • 127 m² Grundstücksfläche • 4,5 Zimmer • 3 Schlafzimmer • 1x Badezimmer im Obergeschoss • 1x Gäste-WC im Erdgeschoss • Terrasse • Garten • Balkon im Obergeschoss • Vollunterkellert • Gaszentralheizung aus dem Jahr 2011 • Holzfenster • Rollläden im EG und OG • 3-adrige Elektrik • Kupferleitungen • Kabelfernsehen • Sehr helle Räume • Leerstehend
Das Grundstück befindet sich links der Weser in Woltmershausen im Südwesten von Bremen. Angrenzende Stadtteile sind Mitte, Strom, Huchting und die Neustadt. Auf der anderen Weserseite befindet sich die Überseestadt. Woltmershausen oder Pusdorf, wie der Stadtteil von Alteingesessenen auch gerne genannt wird, bietet alle Annehmlichkeiten, die Sie im Alltag brauchen von Supermärkten über Bäckereien, Arztpraxen und eine Apotheke. Auch Grundschulen und eine Oberschule sind im Stadtteil zu finden. Besonders erwähnen möchten wir selbstverständlich das nahe gelegene Tabakquartier. Es ist nur etwa einen Kilometer vom Grundstück entfernt. Neben Wohnungen und verschiedensten Unternehmen haben sich dort auch eine Bäckerei, Restaurants, Sport- und Fitnessanbieter sowie ein Zentrum für Kunst angesiedelt. Und die Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen – ein buntes und nachhaltiges Quartier, das sich großer Beliebtheit erfreut. Die Natur können Sie am Schutzdeich genießen, der vom Tabakquartier bis zum Neustädter Hafen führt. Genießen Sie einen Spaziergang entlang der Kleingartengebiete und Wiesen und machen Sie mit den Kleinsten einen Zwischenstopp beim Spielplatz Kamphofer Damm, der auch als „Elefantenspielplatz“ bezeichnet wird. Wenn Sie dort sind, werden sie erkennen, woher er seinen Namen hat. Wenn Sie etwas weiter Richtung Neustädter Hafen fahren, gelangen Sie in den Ortsteil Rablinghausen, in dem Sie neben dem herrlich grünen Weseruferpark mit DiscGolf Park und Weserstrand ein weiteres fantastisches Ausflugsziel entdecken können. Es handelt sich um die Halbinsel Lankenauer Höft direkt an der Weser. Sie liegt etwa 4,4 Kilometer vom Grundstück entfernt. Diese hat sich zu einem kleinen Paradies entwickelt und erfreut sich sowohl bei Bremerinnen und Bremern als auch über die Standgrenzen hinaus wachsender Beliebtheit. Genießen Sie einen traumhaften Sandstrand mit Blick aufs Wasser. Ein reichhaltiges und vielfältiges Gastronomieangebot sorgt für die perfekte Verpflegung – hier können Sie viele schöne Stunden verbringen und die Seele baumeln lassen. Die Kleinsten finden zwischendurch Abwechslung auf einem Spielplatz. Im Sommer gibt es zahlreiche Abendveranstaltungen mit Cocktails, Musik und vielem mehr. Einen Geheimtipp haben wir noch für Sie: Kennen Sie die leckeren Schokospezialitäten von Mayer Junior? Sie werden in Rablinghausen hergestellt. Der Werksverkauf ist nur etwa 2 Kilometer entfernt. Woltmershausen ist sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr sowie an das Straßennetz angebunden. Die nächste Bushaltestelle erreichen Sie zu Fuß in etwa drei Minuten. Die Linie fährt über die Domsheide zum Hauptbahnhof bis in die Vahr. Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Neustadt. Dort halten Züge aus dem Regionalverkehr. Er ist etwa 1,8 Kilometer entfernt. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, gelangen Sie schnell zur A281 und auch die Oldenburger Straße/ B75 ist nur wenige Minuten entfernt. Von dort erreichen Sie bequem die A1, die A27 und die A28 – ein attraktiver Wohnort auch für Berufspendler.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.weser-kurier.de, Objekt ST-211 - vielen Dank!