Wo zukünftig jede Form unternehmerischer Vision Realität werden soll, muss innovative immobilienwirtschaftliche Infrastruktur Raum zur Entfaltung haben. Das SPURWERK bietet mit über 90.000 m² Fläche genau das. Und noch so viel mehr.
Die
...
Bürogebäude "Arbeitswelten" repräsentieren das Entrée des Quartiers und spiegeln den hohen Anspruch des SPURWERKs an Erscheinungsbild und Qualität wider.
Dies zeigt sich bereits im Außenbereich. Das Zusammenspiel der vier Kopfgebäude wird übergreifende Nutzungsbereiche schaffen, die die Aufenthaltsqualität im Quartier nachhaltig prägen.
Das Konzept sieht Durchwegungsmöglichkeiten sowie umfassende Außenbegrünungen und urbane Innenhöfe vor, die den Arbeitswelten die nötigen Ausgleichsräume zur Seite stellen. Abgerundet wird dies durch eine zeitgemäße und stilvolle Arkadenstruktur im Erdgeschossbereich.
Was zeichnet das Gewerbequartier aus?
• Die zentrale Lage
• Die Werbewirksamkeit
• Die hochwertige Bauweise
• Die
Wo zukünftig jede Form unternehmerischer Vision Realität werden soll, muss innovative immobilienwirtschaftliche Infrastruktur Raum zur Entfaltung haben. Das SPURWERK bietet mit über 90.000 m² Fläche genau das. Und noch so viel mehr.
Die
...
Bürogebäude "Arbeitswelten" repräsentieren das Entrée des Quartiers und spiegeln den hohen Anspruch des SPURWERKs an Erscheinungsbild und Qualität wider.
Dies zeigt sich bereits im Außenbereich. Das Zusammenspiel der vier Kopfgebäude wird übergreifende Nutzungsbereiche schaffen, die die Aufenthaltsqualität im Quartier nachhaltig prägen.
Das Konzept sieht Durchwegungsmöglichkeiten sowie umfassende Außenbegrünungen und urbane Innenhöfe vor, die den Arbeitswelten die nötigen Ausgleichsräume zur Seite stellen. Abgerundet wird dies durch eine zeitgemäße und stilvolle Arkadenstruktur im Erdgeschossbereich.
Was zeichnet das Gewerbequartier aus?
• Die zentrale Lage
• Die Werbewirksamkeit
• Die hochwertige Bauweise
• Die
Wo zukünftig jede Form unternehmerischer Vision Realität werden soll, muss innovative immobilienwirtschaftliche Infrastruktur Raum zur Entfaltung haben. Das SPURWERK bietet mit über 90.000 m² Fläche genau das. Und noch so viel mehr.
Die
...
Bürogebäude "Arbeitswelten" repräsentieren das Entrée des Quartiers und spiegeln den hohen Anspruch des SPURWERKs an Erscheinungsbild und Qualität wider.
Dies zeigt sich bereits im Außenbereich. Das Zusammenspiel der vier Kopfgebäude wird übergreifende Nutzungsbereiche schaffen, die die Aufenthaltsqualität im Quartier nachhaltig prägen.
Das Konzept sieht Durchwegungsmöglichkeiten sowie umfassende Außenbegrünungen und urbane Innenhöfe vor, die den Arbeitswelten die nötigen Ausgleichsräume zur Seite stellen. Abgerundet wird dies durch eine zeitgemäße und stilvolle Arkadenstruktur im Erdgeschossbereich.
Was zeichnet das Gewerbequartier aus?
• Die zentrale Lage
• Die Werbewirksamkeit
• Die hochwertige Bauweise
• Die
Wo zukünftig jede Form unternehmerischer Vision Realität werden soll, muss innovative immobilienwirtschaftliche Infrastruktur Raum zur Entfaltung haben. Das SPURWERK bietet mit über 90.000 m² Fläche genau das. Und noch so viel mehr.
Die
...
Bürogebäude "Arbeitswelten" repräsentieren das Entrée des Quartiers und spiegeln den hohen Anspruch des SPURWERKs an Erscheinungsbild und Qualität wider.
Dies zeigt sich bereits im Außenbereich. Das Zusammenspiel der vier Kopfgebäude wird übergreifende Nutzungsbereiche schaffen, die die Aufenthaltsqualität im Quartier nachhaltig prägen.
Das Konzept sieht Durchwegungsmöglichkeiten sowie umfassende Außenbegrünungen und urbane Innenhöfe vor, die den Arbeitswelten die nötigen Ausgleichsräume zur Seite stellen. Abgerundet wird dies durch eine zeitgemäße und stilvolle Arkadenstruktur im Erdgeschossbereich.
Was zeichnet das Gewerbequartier aus?
• Die zentrale Lage
• Die Werbewirksamkeit
• Die hochwertige Bauweise
• Die
Wo zukünftig jede Form unternehmerischer Vision Realität werden soll, muss innovative immobilienwirtschaftliche Infrastruktur Raum zur Entfaltung haben. Das SPURWERK bietet mit über 90.000 m² Fläche genau das. Und noch so viel mehr.
Die
...
Bürogebäude "Arbeitswelten" repräsentieren das Entrée des Quartiers und spiegeln den hohen Anspruch des SPURWERKs an Erscheinungsbild und Qualität wider.
Dies zeigt sich bereits im Außenbereich. Das Zusammenspiel der vier Kopfgebäude wird übergreifende Nutzungsbereiche schaffen, die die Aufenthaltsqualität im Quartier nachhaltig prägen.
Das Konzept sieht Durchwegungsmöglichkeiten sowie umfassende Außenbegrünungen und urbane Innenhöfe vor, die den Arbeitswelten die nötigen Ausgleichsräume zur Seite stellen. Abgerundet wird dies durch eine zeitgemäße und stilvolle Arkadenstruktur im Erdgeschossbereich.
Was zeichnet das Gewerbequartier aus?
• Die zentrale Lage
• Die Werbewirksamkeit
• Die hochwertige Bauweise
• Die
Die hier angebotene Bürofläche befindet sich in exzellenter Citylage in der "Hohen Straße", die als eine der wichtigsten Verbindungsachsen zwischen der Bremer Innenstadt und dem historischen Schnoorviertel gilt. Sie mündet direkt in die
...
"Sögestraße" und "Obernstraße", die zentralen Einkaufsstraßen der Stadt. Dadurch bietet sie eine erstklassige Erreichbarkeit sowie eine hohe Passantenfrequenz.
In unmittelbarer Umgebung befinden sich zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte, Cafés und Restaurants, die für eine ausgezeichnete Nahversorgung sorgen.
Der Standort überzeugt zudem durch eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr: Die Straßenbahnlinien 2 und 3 sowie die Buslinien 25 und 26 verkehren nur wenige Gehminuten entfernt. Der Bremer Hauptbahnhof ist in etwa 5 Minuten erreichbar, während der Flughafen Bremen in nur ca. 10 Minuten zur Verfügung steht.
Die Bürofläche befindet sich im Kaffee-Quartier, am Tor zur dynamischen und modernen Überseestadt. Moderne Architektur sowie die wassernahe Lage machen diesen Standort besonders repräsentativ. Zudem sind erholsame Mittagspausen am Europahafen
...
durch stillvolle Restaurants, Cafés und einen Nahversorger garantiert. Die infrastrukturelle Lage ist als gut zu bezeichnen. Exemplarisch ist die A27 in 5 Minuten zu erreichen. Sowohl per Straßenbahn als auch via Bus erreichen sie die City in wenigen Minuten. Beide Haltestellen befinden sich in fußläufiger Entfernung.
Auf dem ca. 14 Hektar großen Areal am Klinikum Bremen-Mitte im Hulsberg-Viertel ist, neben dem neuen Klinikgebäude und den ca. 1.100 geplanten Wohneinheiten, das neue Ärztehaus am Klinikum Bremen Mitte entstanden.
Der belebte Stadtteil Hulsberg
...
ist bekannt für seine Cafés, Restaurants sowie Einzelhandelsläden und ist außerdem eine beliebte Wohnlage nah am Osterdeich und an der Weser. Mit der Buslinie 25 und der Straßenbahnlinie 3 erreichen Sie in wenigen Minuten das Stadtzentrum. Die Sankt-Jürgen-Straße ist aufgrund der Ansiedlung des Klinikum Bremen-Mitte eine gut frequentierte Straße, die den gewerblichen Mietern den nötigen Zulauf bringt.
Bedingt durch die geographische Citylage nah dem Bremer Hauptbahnhof, weist das Objekt eine optimale Erreichbarkeit für den ÖPNV und Individualverkehr auf. Nahezu alle Straßenbahnen- und Buslinien halten unmittelbar an der zentralen Haltestelle.
...
Die Autobahnen A1 und A27 sind innerhalb von ca. 12 Minuten erreichbar. Der Flughafen ist ebenfalls lediglich 15 Straßenbahnminuten entfernt. Die Nahversorgungsmöglichkeiten sind aufgrund der zentralen Lage besonders vielzählig vorhanden.
Die hier angebotene Bürofläche liegt "Am Wall" in der Bremer Altstadt. Die optimale infrastrukturelle Anbindung, die Lage innerhalb der Bremer City sowie das nahe gelegene Weserufer sprechen für die einzigartige Lage dieser Immobilie. Somit
...
benötigen Sie lediglich 2 Minuten zum Hauptbahnhof und ca. 10 Minuten zum Bremer Flughafen. Ferner sind die Autobahnen A1 und A27 in ca. 12 Minuten zu erreichen. Die vis-à-vis liegenden Wallanlagen sorgen für eine angenehme Atmosphäre und gleichfalls eine hohe Aufenthaltsqualität. Angesichts der zentralen Lage sind diverse Nahversorgungsmöglichkeiten vorhanden.
Aus der wirtschaftlichen Blütezeit im 15. und 16. Jahrhundert stammt der prächtige Backsteinbau der Bremer Stadtwaage. Alle Handelnden, die mit ihren Weserkähnen an der Balge festmachten, brachten ihre Waren
hierher, um sie einheitlich wiegen und
...
verzollen zu lassen.
Der mit Sandstein verzierte Bau mit prächtiger Renaissancefassade war das Werk des Bremer Steinhändlers Lüder von Bentheim.
Auch wenn die Stadtwaage im zweiten Weltkrieg beinahe vollständig zerstört wurde, konnte die Fassade unter Verwendung der alten Steine in ihrer ursprünglichen Form rekonstruiert werden.
Die Stadtwaage spielt in der Quartiersentwicklung eine wichtige Rolle. Dort, wo die Langenstraße und die kleine und große Waagestraße aufeinandertreffen, wird ein neuer Pulsschlag aus hanseatischer Betriebsamkeit und urbaner Vielfalt die Bremer Innenstadt beleben.
Das Kontorhaus ist ein imposantes Gebäude mit wunderschön verzierten Fassaden, welches 1911 als das größte Bankhaus Bremens erbaut wurde. Mit seinem zum Schütting ausgerichteten Natursteinportal und den außergewöhnlich repräsentativen
...
Seitenportalen prägt es das Bild des Balgequartiers in Richtung Marktplatz. Geplant ist das Gebäudekonzept im Erdgeschoss zu ändern und das Hochparterre und die Untergeschosse durch einen ebenerdigen Durchgang von der Langenstraße zur Bredenstraße und eine Galerieebene zu ersetzen. Neue Doppelflügelige weiße Holzfenster in allen Erdgeschossflächen schaffen eine einladende Geste. Sodass das Haus wieder zu einem Ort der Begegnung werden soll.
Die Balkone & Terrassen sind bereits mit 50 % in den o.a. verfügbaren Büroflächen enthalten.
Ferner sind zuzüglich der hier angegebenen Büroflächen Mieteinheiten im Erdgeschoss ab ca. 182 m² anmietbar, für weitere Informationen können Sie gerne auf uns zukommen.
1618 ließ die einflussreiche Kaufmannsfamilie Esich – wenige Schritte von der Stadtwaage entfernt – ein prächtiges Giebelhaus im Stil der Weserrenaissance errichten und formte 200 Jahre lang die politischen Geschicke der Stadt. Nach der
...
Zerstörung im zweiten Weltkrieg wurden die ebenerdigen Erker und das Portal rekonstruiert und die Obergeschosse neugestaltet. Um der Bedeutung des Standortes gerecht zu werden, soll die Fassade des Essighauses teilweise rekonstruiert und bestehende Spolien im Fassadenbild und in der historischen Essighaushalle integriert werden. Die neue, transparent und filigran gestaltete Fassade in Sandsteinoptik im Stil des ursprünglichen Essighauses wird die Geschichte des Hauses von einst dokumentieren, während hinter dieser der modernste Neubau der Langenstraße weitreichende, expansive Flächen für Büro- und Ladenflächen sowie Gastronomiekonzepte in Anbindung an den Jacobshof bereithalten wird. Das Gebäude verjüngt sich nach oben, wodurch für die
Das Parkhaus „MOBI 1“ an der Straße Am Tabakquartier 4 bietet circa 279 PKW- Stellplätze.
Der "Businesstarif" gibt Ihnen die Möglichkeit, täglich zwischen 6:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu parken.
Die maximale Einfahrtshöhe beträgt 2,10 Meter und
...
die Parkplatzbreite mindestens 2,30 Meter.
Zusätzlich verfügt das Parkhaus über 6 Ladestationen (3 Stationen á 2 Ladepunkte) und wird Videoüberwacht, sowie vom Sicherheitsdienst patrouilliert.
Das "MOBI 2" an der Senator-Apelt-Straße 51 A bietet mehr als 400 Parkplätze mit insgesamt 40 Ladestationen (20 Stationen á 2 Ladepunkte). Die Kosten für das Laden Ihres Fahrzeugs sind nicht im Tarif mit enthalten.
Auch dieses Parkhaus wird Videoüberwacht, sowie vom Sicherheitsdienst patrouilliert.
Die Kosten für das Parken sind in beiden Parkhäusern identisch. Sie entscheiden, in welchem Parkhaus Sie Ihren Stellplatz anmieten möchten.
Sollten Sie auf der Suche nach einem Dauerparkplatz sein, können Sie für 109 Euro den "24/7" Tarif
Das Parkhaus "Am Wandrahm" an der Straße Am Wandrahm 54 bietet circa 494 PKW- Stellplätze inklusiv Behindertenparkplätze und befindet sich in Bremen Mitte.
Über die Bürgermeister-Smidt-Straße gelangen Sie in das Parkhaus.
Sie haben die
...
Möglichkeit von Montag bis Sonntag in dem Parkhaus zu parken, in der Zeit von 05:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Die maximale Einfahrtshöhe beträgt 2,00 Meter.
In absoluter Toplage im Herzen von Bremen.
Sichern Sie sich direkt an der Schlachte bei Radio Bremen einen Stellplatz (Duplex).
Für folgende Fahrzeuge zulässig:
Maximale Fahrzeuglänge: 5 Meter Höhe: 1,50 maximale Breite: 1,90 maximales Gewicht
...
2000 Kilogramm.
Die Einfahrt befindet sich in der Straße: GEEREN (Radio Bremen).
Die Mietcourtage beträgt 2 Kaltmieten zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Das Parkhaus „MOBI 1“ an der Straße Am Tabakquartier 4 bietet circa 279 PKW- Stellplätze.
Der „24/7 Tarif" gibt Ihnen die Möglichkeit, täglich zwischen 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr zu parken.
Die maximale Einfahrtshöhe beträgt 2,10 Meter und
...
die Parkplatzbreite mindestens 2,30 Meter.
Zusätzlich verfügt das Parkhaus über 6 Ladestationen (3 Stationen á 2 Ladepunkte) und wird Videoüberwacht, sowie vom Sicherheitsdienst patrouilliert.
Das Parkhaus "MOBI 2" an der Senator-Apelt-Straße 51 A bietet über 400 Parkplätze. Insgesamt gibt es 40 Ladestationen für Elektrofahrzeuge (20 Stationen á 2 Ladepunkte). Der Preis für das Aufladen Ihres Fahrzeugs ist nicht im Tarif inbegriffen.
Auch dieses Parkhaus wird Videoüberwacht und vom Sicherheitsdienst patrouilliert.
Der Stellplatzpreis ist in beiden Parkhäusern identisch. Sie können frei entscheiden, in welchem Parkhaus Sie Ihren Stellplatz anmieten möchten.
Sollten Sie nur während Ihrer Arbeitszeit einen Stellplatz mieten,
Diese vielseitig nutzbare Gewerbefläche mit 47 m² befindet sich im Erdgeschoss eines gepflegten Dreiparteienhauses im Stadtteil Bremen-Hastedt – einer gut erreichbaren und belebten Lage mit solider Infrastruktur.
Der Hauptraum überzeugt durch
...
seine Offenheit und ein großes Schaufenster zur Straße, das nicht nur für eine hervorragende Sichtbarkeit sorgt, sondern den Raum auch mit reichlich Tageslicht durchflutet. Hier lassen sich verschiedenste Nutzungskonzepte umsetzen – ideal für Einzelhandel, Büro oder Dienstleistungsangebote.
Ein zusätzlicher Nebenraum bietet weitere Nutzfläche, zum Beispiel als Büro, Lager oder Sozialraum. Auch dieser Raum ist funktional geschnitten und nicht zu klein, sodass er flexibel genutzt werden kann. Im hinteren Bereich der Einheit befindet sich ein praktisches WC mit Fenster, und ausreichend Platz für Abstell- oder Lagerzwecke.
Insgesamt eine charmante und helle Gewerbefläche mit guter Sichtbarkeit und angenehmer Arbeitsatmosphäre.
Dem ehemaligen "Brinkmann Areal" wurde wieder Leben eingehaucht!
In dem geschichtsträchtigen, denkmalgeschützten Gebäudekomplex sind innovative Büro- und Gewerbelofts entstanden. Bis 2005 beherbergte das Fabrikgebäude, Baujahr 1936, die
...
Kartonagen-Produktion der Tabak- und Zigarettenfabrik Martin Brinkmann. Seit Januar 2020 bietet die revitalisierte Tabakfabrik mit einer Gesamtfläche von ca. 10.000 m² ausreichend Platz für Unternehmen. Hier sind Lofts auf drei Geschossen entstanden, die eine individuelle Aufteilung und Zusammenlegung ermöglichen.
Hier finden Mieter eine einzigartige Kombination aus historischer Bausubstanz und modernsten technischen Möglichkeiten.
DIE FABRIK ist der richtungsweisende Auftakt zur Entwicklung und gestalterischen Nutzung des Tabakquartiers.
Dem ehemaligen "Brinkmann Areal" wurde wieder Leben eingehaucht!
In dem geschichtsträchtigen, denkmalgeschützten Gebäudekomplex sind innovative Büro- und Gewerbelofts entstanden. Bis 2005 beherbergte das Fabrikgebäude, Baujahr 1936, die
...
Kartonagen-Produktion der Tabak- und Zigarettenfabrik Martin Brinkmann. Seit Januar 2020 bietet die revitalisierte Tabakfabrik mit einer Gesamtfläche von ca. 10.000 m² ausreichend Platz für Unternehmen. Hier sind Lofts auf drei Geschossen entstanden, die eine individuelle Aufteilung und Zusammenlegung ermöglichen.
Hier finden Mieter eine einzigartige Kombination aus historischer Bausubstanz und modernsten technischen Möglichkeiten.
DIE FABRIK ist der richtungsweisende Auftakt zur Entwicklung und gestalterischen Nutzung des Tabakquartiers.