Anzeige
Büros mit Industriecharme in Bremen: Im "Alten Tabakspeicher" in Woltmershausen wird das Arbeiten in moderne Lofts verlagert. (Foto: Justus Grosse Real Estate GmbH)
Eines ist klar: Die Immobiliensuche ist immer subjektiv. Ganz gleich, ob es um Wohn- oder Gewerbeimmobilien geht, schnell stellt sich die Frage nach Neu- oder Altbau. Mögen neue Hochglanz-Bürotürme auch schick anmuten, werden sie gegenüber Bestandsimmobilien in einem Punkt stets das Nachsehen haben. Nämlich dann, wenn es um das Flair echter, historischer Schaffenskraft geht. Genau das ist das Stichwort des „Alten Tabakspeichers“. Hier warten moderne Bürolofts zur Miete mit Größen ab 61 Quadratmetern und Mietpreisen ab monatlich 8 Euro netto pro Quadratmeter, die Industriecharme mit zeitgemäßer Büroausstattung vereinen und auf diese Weise für so manchen Aufbruch sorgen.
Die Basis dieser Symbiose bildet ein Ort, der von Unternehmenshistorie mehr als genug vorweisen kann: das über 20 Hektar große Gelände der ehemaligen Tabak- und Zigarettenfabrik Martin Brinkmann, dessen einzelne Bestandteile von der Justus Gosse Real Estate GmbH zum einzigartigen Wohn-, Kultur- und Gewerbestandort neu aufgelegt und belebt werden. Das Ergebnis: Das „Tabakquartier“ in Woltmershausen – Bremens „neuem Schmelztiegel für kreative und unternehmerische Ideen“, so das Unternehmen selbst.
Mit viel Liebe zum Detail wird das ehemalige Tabaklager in seiner Ursprungsform erhalten und mit großzügigen Fenster- und Außenflächen ausgestattet. (Foto: Justus Grosse Real Estate GmbH)
BÜROLOFTS DER ZUKUNFT, AUF GESCHICHTE GEBAUT
Als wichtiger Baustein des stadtbildprägenden Projekts formiert sich das einstige Tabaklager aus den 1970er Jahren im Spiel der Gegensätze zum „Alten Tabakspeicher“. Auf den ersten Blick beeindruckt die schiere Imposanz des ursprünglichen Backsteinbaus, der noch heute die glorreichen Tage des Industriestandorts spüren lässt. Auf den zweiten Blick offenbart sich der moderne, transparente Charakter des Gebäudes, der auf die neuen, flächendeckenden bodentiefen Fenster und zahlreichen bis zu 3,5 Meter tiefen Balkonen und Terrassen zurückgeht. Das äußere Zusammenspiel lässt bereits erahnen, dass sich der Einklang aus Modernität und Tradition, Beständigkeit und Flexibilität auch im Inneren fortsetzt.
Das Ergebnis sind lichtdurchflutete Büroflächen, die mit hochwertiger Ausstattung heutige Ansprüche an zeitgemäßes Arbeiten bedienen. (Foto: Justus Grosse Real Estate GmbH)
DIE BÜROLOFTS – EINE VÖLLIG NEUE WELT IN ALTEN GEMÄUERN
Ob durch die circa vier Meter hohen Decken, die massive Backsteinstruktur oder den Erhalt der ursprünglichen Lastenaufzüge: dass Wirtschaft im „Alten Tabakspeicher“ seit jeher lebte und wirkte, ist in den individuell gestaltbaren Büroräumen allgegenwärtig. Doch nicht nur die Vergangenheit entfaltet sich wirkungsvoll in den Bürolofts, auch die Moderne hält eindrucksvoll Einzug – und zwar mit allem, was es für zeitgemäßes und fortschrittliches Arbeiten braucht: hochwertiges Interieur Design in Form von Echtholzparkett sowie stilvollen WCs und Duschen, flexiblen Verkabelungen, Videogegensprechanlagen und einer Internetübertragungsrate von bis zu unvergleichlichen 10 Gigabit pro Sekunde. Ausstattungsmerkmale wie diese bereiten den Raum für große Ideen und Erfolgsgeschichten, die weit über die Standorthistorie hinausgehen können.
Der "Alte Tabakspeicher" ist Teil des neuen "Tabakquartiers", das das ehemalige Brinkmann-Gelände zu einem neuen, pulsierenden Arbeits- und Lebensstandort macht. (Illustration: Justus Grosse Real Estate GmbH)
GEWERBESTANDORT IN BREMEN FÜR IDEEN VON FORMAT
Clemens Paul, geschäftsführender Gesellschafter von Justus Grosse, sieht mit Blick auf das „Tabakquartier“ in Bremen eine Lust nach Weltstadt. Dazu passende echte Industrielofts wären nur dort zu finden, wo in alten Fabrik- und Speichergebäuden Historie und Modernität aufeinandertreffen. Der „Alte Tabakspeicher“ in Woltmershausen ist unbestreitbar solch ein Ort. Mit Feingefühl und Liebe zum Detail vereint sich hier der Unternehmensgeist von Damals mit Innovationskraft von Morgen, verwischt der Unterschied zwischen Alt- und Neubau, entstehen vielseitige Vorteile für Mietende. Den Bürolofts gelingt letztlich nicht nur der Aufbruch von Grenzen, sondern gleichzeitig auch der Aufbruch in eine neue Zeit – sowohl für Unternehmen von Weltformat als auch für die Weltstadt Bremen.
Die Büros sind ab sofort bezugsfertig. Im virtuellen Rundgang können bereits drei Musterlofts online erkundet werden. Zudem können vor Ort Am Tabakquartier 60/62 (ehemals Hempenweg 108) individuelle Besichtigungen mit genaueren Einblicken stattfinden. Für weitere Auskünfte und Terminvereinbarungen steht die Firma Justus Grosse unter 0421 / 30 80 649 oder unter tabakspeicher@justus-grosse.de zur Verfügung.
Internet: www.alter-tabakspeicher.com