Das Kontorhaus ist ein imposantes Gebäude mit wunderschön verzierten Fassaden, welches 1911 als das größte Bankhaus Bremens erbaut wurde. Mit seinem zum Schütting ausgerichteten Natursteinportal und den außergewöhnlich repräsentativen
...
Seitenportalen prägt es das Bild des Balgequartiers in Richtung Marktplatz. Geplant ist das Gebäudekonzept im Erdgeschoss zu ändern und das Hochparterre und die Untergeschosse durch einen ebenerdigen Durchgang von der Langenstraße zur Bredenstraße und eine Galerieebene zu ersetzen. Neue Doppelflügelige weiße Holzfenster in allen Erdgeschossflächen schaffen eine einladende Geste. Sodass das Haus wieder zu einem Ort der Begegnung werden soll.
Die Balkone & Terrassen sind bereits mit 50 % in den o.a. verfügbaren Büroflächen enthalten.
Ferner sind zuzüglich der hier angegebenen Büroflächen Mieteinheiten im Erdgeschoss ab ca. 182 m² anmietbar, für weitere Informationen können Sie gerne auf uns zukommen.
Beim Betreten des Anwesens werden Sie von zahlreichen historischen Gemälden begrüßt. Schon der Weg zum Konferenzraum wird Sie und Ihre Kunden mit beeindruckender Kunst in seinen Bann ziehen. Dieses historische Anwesen atmet Geschichte und verleiht
...
Ihrem Empfang eine besondere Note.
Der Gang im historischen Treppenhaus, auf dem Weg zu Ihrer Bürofläche, ist ein Kunstwerk für sich und bietet einen einzigartigen Anblick. Ein kunstvolles Fenster schmückt diesen einladenden Raum, und seine historische Pracht ist ein wahrer Blickfang.
Ihr Arbeitsraum bietet eine angenehm helle Atmosphäre. Genießen Sie die inspirierende Umgebung, die Ihre Produktivität steigern wird.
Die Nasszellen auf jeder Ebene bewahren ihren historischen Charme und sind mit originalen Fliesen sowie authentischen Heizkörpern im Badezimmer ausgestattet.
Dieses beeindruckende Gebäude, das 1899 erbaut wurde und seit 1992 unter Denkmalschutz steht, zeichnet sich durch seine prächtige Architektur aus.
Die
Beim Betreten des Anwesens werden Sie von zahlreichen historischen Gemälden begrüßt. Schon der Weg zum Konferenzraum wird Sie und Ihre Kunden mit beeindruckender Kunst in seinen Bann ziehen. Dieses historische Anwesen atmet Geschichte und verleiht
...
Ihrem Empfang eine besondere Note.
Der Gang im historischen Treppenhaus, auf dem Weg zu Ihrer Bürofläche, ist ein Kunstwerk für sich und bietet einen einzigartigen Anblick. Ein kunstvolles Fenster schmückt diesen einladenden Raum, und seine historische Pracht ist ein wahrer Blickfang.
Ihr Arbeitsraum bietet eine angenehm helle Atmosphäre. Genießen Sie die inspirierende Umgebung, die Ihre Produktivität steigern wird.
Die Nasszellen auf jeder Ebene bewahren ihren historischen Charme und sind mit originalen Fliesen sowie authentischen Heizkörpern im Badezimmer ausgestattet.
Dieses beeindruckende Gebäude, das 1899 erbaut wurde und seit 1992 unter Denkmalschutz steht, zeichnet sich durch seine prächtige Architektur aus.
Die
Beim Betreten des Anwesens werden Sie von zahlreichen historischen Gemälden begrüßt. Schon der Weg zum Konferenzraum wird Sie und Ihre Kunden mit beeindruckender Kunst in seinen Bann ziehen. Dieses historische Anwesen atmet Geschichte und verleiht
...
Ihrem Empfang eine besondere Note.
Der Gang im historischen Treppenhaus, auf dem Weg zu Ihrer Bürofläche, ist ein Kunstwerk für sich und bietet einen einzigartigen Anblick. Ein kunstvolles Fenster schmückt diesen einladenden Raum, und seine historische Pracht ist ein wahrer Blickfang.
Ihr Arbeitsraum bietet nicht nur einen direkten Blick auf die Weser, sondern auch eine angenehm helle Atmosphäre. Genießen Sie die inspirierende Umgebung, die Ihre Produktivität steigern wird.
Die Nasszellen auf jeder Ebene bewahren ihren historischen Charme und sind mit originalen Fliesen sowie authentischen Heizkörpern im Badezimmer ausgestattet.
Dieses beeindruckende Gebäude, das 1899 erbaut wurde und seit 1992 unter Denkmalschutz steht,
1618 ließ die einflussreiche Kaufmannsfamilie Esich – wenige Schritte von der Stadtwaage entfernt – ein prächtiges Giebelhaus im Stil der Weserrenaissance errichten und formte 200 Jahre lang die politischen Geschicke der Stadt. Nach der
...
Zerstörung im zweiten Weltkrieg wurden die ebenerdigen Erker und das Portal rekonstruiert und die Obergeschosse neugestaltet. Um der Bedeutung des Standortes gerecht zu werden, soll die Fassade des Essighauses teilweise rekonstruiert und bestehende Spolien im Fassadenbild und in der historischen Essighaushalle integriert werden. Die neue, transparent und filigran gestaltete Fassade in Sandsteinoptik im Stil des ursprünglichen Essighauses wird die Geschichte des Hauses von einst dokumentieren, während hinter dieser der modernste Neubau der Langenstraße weitreichende, expansive Flächen für Büro- und Ladenflächen sowie Gastronomiekonzepte in Anbindung an den Jacobshof bereithalten wird. Das Gebäude verjüngt sich nach oben, wodurch für die
Das hier angebotene und unter Denkmalschutz stehende Bürogebäude, auch bekannt als "Bankhaus Carl F. Plump & Co.", liegt in prominenter Lage unmittelbar am Marktplatz, mit der Handelskammer als Nachbarn und vis-à-vis zum Rathhaus. Die optimale
...
infrastrukturelle Anbindung, die Lage innerhalb der Bremer City sowie das nahe gelegene Weserufer sprechen für die einzigartige Lage dieser Immobilie. Somit benötigen Sie lediglich 7 Minuten zum Hauptbahnhof und ca. 10 Minuten zum Bremer Flughafen. Ferner sind die Autobahnen A1 und A27 in ca. 12 Minuten zu erreichen. Der angrenzende Marktplatz sorgt für eine repräsentative Atmosphäre und gleichfalls eine hohe Aufenthaltsqualität. Angesichts der zentralen Lage sind diverse Nahversorgungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Diese Bürofläche befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Bremer Fußgängerzone. Die frequentierte Martinistraße verläuft parallel zur Obernstraße und gewährleistet die direkte Anbindung an den ÖPNV. Exemplarisch hält die Buslinie 25 direkt
...
vor der Tür, diverse Straßenbahnlinien sind nur wenige Gehminuten entfernt. Der Hauptbahnhof ist in 6 und der Bremer Flughafen 10 Straßenbahnminuten zu erreichen. Zahlreiche Cafés, Restaurants, Lebensmittelhändler sowie die naheliegende Weser laden zu erholsamen Mittagspausen ein. sen ein.
Aus der wirtschaftlichen Blütezeit im 15. und 16. Jahrhundert stammt der prächtige Backsteinbau der Bremer Stadtwaage. Alle Handelnden, die mit ihren Weserkähnen an der Balge festmachten, brachten ihre Waren
hierher, um sie einheitlich wiegen und
...
verzollen zu lassen.
Der mit Sandstein verzierte Bau mit prächtiger Renaissancefassade war das Werk des Bremer Steinhändlers Lüder von Bentheim.
Auch wenn die Stadtwaage im zweiten Weltkrieg beinahe vollständig zerstört wurde, konnte die Fassade unter Verwendung der alten Steine in ihrer ursprünglichen Form rekonstruiert werden.
Die Stadtwaage spielt in der Quartiersentwicklung eine wichtige Rolle. Dort, wo die Langenstraße und die kleine und große Waagestraße aufeinandertreffen, wird ein neuer Pulsschlag aus hanseatischer Betriebsamkeit und urbaner Vielfalt die Bremer Innenstadt beleben.
Das Büro- und Geschäftshaus, das 2002 gebaut wurde, befindet sich in der Museumstraße, welche direkt an den Schüsselkorb und die dort gelegene, stark frequentierte ÖPNV-Haltestelle angrenzt. Der Marktplatz, der Domshof mit seinem täglichen
...
Wochenmarkt, die Domshof- und Katharinenpassage sowie die Wallanlagen sind nur wenige Meter entfernt und fußläufig sehr gut erreichbar. Die umliegenden Geschäfte, Cafés, Restaurants und grünen Wallanlagen laden zum Verweilen in der Mittagspause ein.
Das Büro- und Geschäftshaus liegt in der höchst frequentierten und renommiertesten Innenstadtlage der Bremer City - der Obernstraße. Es handelt sich um die Haupteinkaufsstraße Bremens und reicht vom Marktplatz über den Ansgarikirchhof bis zur
...
Hutfilterstraße.
Die Straßenbahnlinien 2 und 3 passieren das Zentrum und sichern eine optimale Erreichbarkeit über den ÖPNV. Weiterhin liegt die Immobilie in unmittelbarer Nähe zum rückwärtigen BREPARKhaus, welches Parkmöglichkeiten bietet.
Diese großzügige und ansprechende Büroetage, mit großen Fensterelementen und hohen Decken, befinden sich im 1. Obergeschoss eines wunderschönen und äußerst repräsentativen Altbremer Hauses, unmittelbar am Osterdeich. Das mit vielfältigem
...
Stuck und Parkettböden versehene, großzügige Treppenhaus verleiht dem Gebäude ein besonderes Flair.
Die genaue Aufteilung der Büroetage entnehmen Sie bitte dem beigefügten Grundriss.
Sanierungs-/Renovierungsarbeiten am und im Objekt wurden regelmäßig durchgeführt.
Ein Aufzug kann nicht geboten werden.
Bedingt durch die geographische Citylage nah dem Bremer Hauptbahnhof, weist das Objekt eine optimale Erreichbarkeit für den ÖPNV und Individualverkehr auf. Nahezu alle Straßenbahnen- und Buslinien halten unmittelbar an der zentralen Haltestelle.
...
Die Autobahnen A1 und A27 sind innerhalb von ca. 12 Minuten erreichbar. Der Flughafen ist ebenfalls lediglich 15 Straßenbahnminuten entfernt. Die Nahversorgungsmöglichkeiten sind aufgrund der zentralen Lage besonders vielzählig vorhanden.
Bedingt durch die geographische Citylage am Bremer Hauptbahnhof, weist das Objekt eine optimale Erreichbarkeit für den ÖPNV und Individualverkehr auf. Nahezu alle Straßenbahnen- und Buslinien halten unmittelbar an der zentralen Haltestelle. Die
...
Autobahnen A1 und A27 sind innerhalb von ca. 12 Minuten erreichbar. Der Flughafen ist ebenfalls lediglich 15 Straßenbahnminuten entfernt. Die Nahversorgungsmöglichkeiten sind aufgrund der zentralen Lage besonders vielzählig vorhanden.
Das Gebäude Schüsselkorb 3 grenzt unmittelbar an den Domshof. Die Lage ist als absolute "1A-Lage" zu bezeichnen. Sie haben einen herrlichen Blick auf den Domshof und in den Schüsselkorb.
Sep. neuer Eingang mit Treppenhaus und Fahrstuhl.
Die hier angebotene Bürofläche liegt "Am Wall" in der Bremer Altstadt. Die optimale infrastrukturelle Anbindung, die Lage innerhalb der Bremer City, sowie das nahe gelegene Weserufer sprechen für die einzigartige Lage dieser Immobilie. Somit
...
benötigen Sie lediglich 2 Minuten zum Hauptbahnhof und ca. 10 Minuten zum Bremer Flughafen. Ferner sind die Autobahnen A1 und A27 in ca. 12 Minuten zu erreichen. Die vis-à-vis liegenden Wallanlagen sorgen für eine angenehme Atmosphäre und gleichfalls eine hohe Aufenthaltsqualität. Angesichts der zentralen Lage sind diverse Nahversorgungsmöglichkeiten vorhanden.
Die Diepenau verbindet die Faulenstraße mit der Schlachte. Das Gebäude, welches im Jahre 2007 fertiggestellt wurde, befindet sich somit in belebter Lage und in unmittelbarer Nähe von Radio Bremen. Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich ein
...
Alnatura-Supermarkt. Eine Bäckerei und weitere Gastronomien sind ebenfalls in der Nähe.
Die Straßenbahnlinien 2 und 3, sowie die Buslinie 25 halten direkt am Objekt. Fußläufig sind Sie in weniger als 7 Minuten am Bremer Marktplatz.
Der Bremer Bahnhof sowie der Flughafen sind in wenigen Autominuten erreicht.
Zusätzliche Parkmöglichkeiten stehen im fußläufig erreichbaren BREPARKhaus Stephani zur Verfügung.
Die hier angebotene Bürofläche liegt "Am Wall" in der Bremer Altstadt. Die optimale infrastrukturelle Anbindung, die Lage innerhalb der Bremer City sowie das nahe gelegene Weserufer sprechen für die einzigartige Lage dieser Immobilie. Somit
...
benötigen Sie lediglich 2 Minuten zum Hauptbahnhof und ca. 10 Minuten zum Bremer Flughafen. Ferner sind die Autobahnen A1 und A27 in ca. 12 Minuten zu erreichen. Die vis-à-vis liegenden Wallanlagen sorgen für eine angenehme Atmosphäre und gleichfalls eine hohe Aufenthaltsqualität. Angesichts der zentralen Lage sind diverse Nahversorgungsmöglichkeiten vorhanden.
Das Gebäude befindet sich Vis a Vis des Brillissimo und der Sparkasse Bremen, es wurde im Jahre 1999 errichtet. In nur wenigen Schritten erreichen Sie die Schlachte an der Weser sowie eine Vielzahl von Bus- und Straßenbahnlinien mit direkter
...
Anbindung zum Bremer Hauptbahnhof. Eine Tiefgarage befindet sich im Gebäude.
In schönster Lage Bremens, an der Schlachte, unweit von der Kreuzung "Am Brill", liegt diese selten am Markt verfügbare Immobilie.
Die Schlachte hat sich zu einem erstklassigen Bürostandort entwickelt. Die erdgeschossig in fast allen Gebäuden
...
ansässigen Cafés und Restaurants sowie die Fußgängerzone in der "Obernstraße" laden mittags oder abends zum Verweilen ein.
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind fußläufig in wenigen Schritten zu erreichen. Ebenso befinden sich zwei moderne, öffentliche Parkhäuser in unmittelbarer Nähe. Hervorzuheben ist der direkte Weserblick mit den zum Teil historischen Fahrgastschiffen.
Die Bremer City steht für eine erlebnisorientierte und fußgängerfreundliche Altstadt, deren Kern ein facettenreicher Einzelhandel und eine lebendige Gastronomie bilden.
Die Wallanlagen in kurzer Entfernung, die Fußgängerzone,
...
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf wie z. B. der tägliche Wochenmarkt auf dem Domshofplatz und eine Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (Straßenbahn) sind direkt vor der "Tür".